Schützenverein Hubertus Schirmitz e.V. 1954

Wappen Schützenverein Hubertus Schirmitz e.V. 1954

Inhalt

Sie befinden sich hier: Zeitungsberichte » Zeitungsberichte 2024

Weihnachtsfeier und Nuss-schießen am 7. Dezember 2024

Von Reinhard Kreuzer

Beim Nussschießen des Schützenvereins Hubertus gab es überraschende Preise und ein hohes Interesse mit 52 Startern. Kilian Robl erzielte mit 4,1 Ringen ein rekordverdächtiges Ergebnis.

Nun geht es ins neue Schützenjahr. Freudig nahmen die Mitglieder die Preise und Scheiben aus der letzten Veranstaltung des abgelaufenen Jahres entgegen. Foto: Josef Robl

In Schirmitz fand kürzlich ein außergewöhnliches Schießereignis statt. Der Schützenverein Hubertus Schirmitz organisierte ein Nussschießen, bei dem Walnüsse als Ziele dienten. Diese Walnüsse, präpariert mit Nummern, stellten eine Herausforderung für die Mitglieder dar, die auf diese wackeligen Ziele am Baum schießen mussten. Jeder Teilnehmer hatte dabei die Chance, zwei Schüsse abzugeben.

Die Veranstaltung war von Beginn an ein Highlight. Nicht nur, dass das Gastzimmer aufgrund des guten Besuchs bald keinen Platz mehr bot und zusätzliche Tische im Schießraum aufgestellt werden mussten, auch die von Anita Renner vorbereiteten Überraschungspreise sorgten für Aufsehen. „Der gute Besuch überraschte uns alle, wir mussten sogar im Schießraum zusätzliche Tische aufstellen“, erwähnte Schützenmeister Josef Robl. Mithilfe der Glücksbringer Luis Cibis und Leo Meierhöfer wurden diese Preise an die Gewinner verteilt, die ihre Präsente sofort öffnen mussten.

Besonders erfreulich war die breite Teilnahme: „Über den großartigen Zuspruch von 52 Startern freuen wir uns sehr“, sagte Sportleiterin Bettina Robl. Sie dankte allen Helfern und den Schießaufsichten für ihre Unterstützung.

Die Wettbewerbe waren in zwei Disziplinen unterteilt, wobei das größte Glück den Jüngsten hold war. Miriam Rottenberg setzte sich mit 66 Punkten an die Spitze. Dicht gefolgt von Markus Koller mit 64 Punkten und Elisabeth Robl sowie Christine Zirngibl, beide mit 58 Punkten. Nicht nur die Gewinner jeder Disziplin konnten sich über Preise freuen, jeder Teilnehmer hatte die Möglichkeit, sich aus den vielen Sachpreisen einen auszuwählen.

Ein besonders erfreulicher Moment war, als der 2. Schützenmeister Stefan Koller die Siegerehrung für die Scheibe übernahm. Kilian Robl wurde zum bisher jüngsten Scheibengewinner ernannt und legte mit 4,1 Ringen ein beeindruckendes Ergebnis vor, welches so in der Vereinsgeschichte noch nicht vorgekommen war.

Hier der Link zum Artikel auf Oberpfalzecho vom 27. Januar 2025

 

Halloween-schießen der Jugend am 25. Oktober 2024

 

Hier der Artikel in Der Neue Tag vom 6. November 2024

Hier der Link zum Artikel auf Oberpfalzecho vom 6. November 2024

 

EM-schießen der Jugend am 28. Juni 2024

 

Hier der Link zum Artikel auf Oberpfalznetz 6. Juli 2024

Hier der Artikel in Der Neue Tag vom 6. Juli 2024

Hier der Link zum Artikel auf Oberpfalzecho vom 2. Juli 2024

 

Jahreshauptversammlung am 15. Juni 2024

Hier der Link zum Artikel auf Oberpfalzecho vom 2. Juli 2024

 

Rückblick auf 70 Jahre Vereinsgeschichte und Siegerehrung des Jubiläumsschießens am 15. Juni 2024

 

Hier der Link zum Artikel auf Oberpfalzecho vom 5. Juli 2024

 

Osterschießen der Jugend am 22. März 2024

 

 

Hier der Link zum Artikel auf Oberpfalzecho vom 28. März 2024

Hier der Link zum Artikel auf Oberpfalznetz 2. April 2024

Hier der Artikel in Der Neue Tag vom 3. April 2024

 

Schirmitzer SPD spendet an die Schützenjugend

Hier der Link zum Artikel auf Oberpfalzecho vom 28. Februar 2024

Hier der Link zum Artikel auf Oberpfalznetz 29. Februar 2024

Hier der Artikel in Der Neue Tag vom 1. März 2024

 

Faschingsschießen der Jugend am 9. Februar 2024

Hier der Link zum Artikel auf Oberpfalzecho vom 13. Februar 2024

Hier der Link zum Artikel auf Oberpfalznetz 13. Februar 2024

Hier der Artikel in Der Neue Tag vom 14. Februar 2024

 

Faschingsschießen der Damen am 8. Februar 2024

Auch hier ging es richtig ausgelassen zu, wie das Bild zeigt: